6. August 2008
Von: Björn
Kategorie: Allgemein, Miteinander
Eigentlich bin ich ja grad in meiner Klausurphase mit ner Schreibblockkade „gesegnet“, aber heute hat sie sich wie durch Geisterhand gelöst! Wie das passieren konnte? Ganz einfach, ich hab meinem „liebsten“ Verkehrsmittel mal wieder gefröhnt und bin mit der S-Bahn durchs Ruhrgebiet gerollt. So weit ja nichts neues und wie schön ich mich über die Deutsche Bahn ärgern kann ist ja auch bekannt. Heute jedoch habe ich eine viel interessantere Zielgruppe zum „drüber aufregen“ gefunden. Rentner mit Behindertenausweis. Klingt böse? Ist es aber nicht!
Lies den Rest des Eintrages →
Kommentare (2)
18. Juli 2008
Von: Christian
Kategorie: Allgemein, Kurz gesagt
Der erste Prozess gegen einen der Steuersünder aus der „Lichtenstein-Affäre“ hat begonnen. Rund 7,6 Mio. Euro sollen dem Staat auf diese Weise allein durch diesen einen Herrn entgangen sein. Dank Vorgesprächen wird allerdings ein vollständiges Geständnis mit der maximalen Forderungen von zwei Jahren Haft auf Bewährung honoriert. Gott sei Dank, der arme Herr hatte sich wahrscheinlich schon vor einer ernsthaften Bestrafung gefürchtet.
Kommentare (2)
15. Juli 2008
Von: Christian
Kategorie: Allgemein
Die Onlineausgabe der WELT berichtet über die Schließung eines Internetforums, in dem sich Mitglieder der SPD in einem internen Bereich äußerst kritisch zu Kurt Beck geäußert haben (Quelle). Erstaunlich, welchen Einfluss die Partei geltend machen kann; darf ich doch an dieser Stelle ohne weiteres schreiben, dass angesprochener Politiker seinen Beitrag zum Niedergang der Partei beiträgt. Doch ist das Verhalten der SPD gleich einer Zensur der freien Meinungsentfaltung? Eigentlich nicht.
Lies den Rest des Eintrages →
Noch kein Kommentar →
9. Juli 2008
Von: Björn
Kategorie: Allgemein, Finanzen, Gesetze, Politik
Es kam so, wie es kommen musste. Vor einiger Zeit habe ich ja hier über die Boeing Schlappe im Zusammenhang mit den neuen Tankflugzeugen geschrieben und wie sich die Amerikaner nun vor der Globalisierung fürchten. Jetzt hat es schwupps gemacht und die Europäer haben ihre verdiente Strafe für so eine Frechheit bekommen, den Auftrag an Land zu ziehen. Das Verteidigungsministerium schreibt den Auftrag neu aus.
Lies den Rest des Eintrages →
Noch kein Kommentar →
4. Juli 2008
Von: Christian
Kategorie: Gesetze, Miteinander, Politik
Die Moralwächter der Nation haben ein Thema entdeckt, welches einer ernsthaften Diskussion bedarf, obgleich jede Abweichung vom konservativen Moralkonsens einen Schrei der Empörung nach sich zieht; es geht um Sterbehilfe. Oder wie Michel Friedman im „Klartext“ auf N24 sagte: Es bedarf einer Diskussion um menschenwürdiges Leben und menschenwürdiges Sterben.
Lies den Rest des Eintrages →
Noch kein Kommentar →
13. Juni 2008
Von: Christian
Kategorie: Allgemein, Miteinander
Die Freiheit der Meinung wird in Deutschland zwar vom Grundgesetz geschützt, aber hätten die Väter dieses Paragraphen nicht so etwas wie eine Qualitätsklausel einbauen können? Oder an irgendwelche Bedingungen knüpfen: zum Beispiel, dass man seine Meinung nicht ständig ändern darf? Manche Zeitungen kämen da glatt in Bedrängnis. Gerade jetzt zur EM übertreffen sich die Angesprochenen mal wieder selbst.
Lies den Rest des Eintrages →
Kommentar (1)
27. Mai 2008
Von: Christian
Kategorie: Gesetze, Politik
Vor einigen Tagen erhitzte sich das Gemüt des Wahlvolkes in einem Ausmaß, wie es nur selten vorkommt. Grund hierfür war eine erneute Erhöhung der Diäten der Bundestagsabgeordneten. Nicht zu unrecht – sind die Bezüge der Abgeordneten in den letzten Jahren doch weit stärker angestiegen, als die Einkünfte des gemeinen Arbeitnehmers. Dazu die Diskussion über zu großzügige Altersversorgung. Doch viel schwerer als die Frage des ‚wieviel‘ wiegt diejenige nach dem ‚wofür‘!
Lies den Rest des Eintrages →
Kommentar (1)
27. Mai 2008
Von: Björn
Kategorie: Allgemein, Finanzen, Gesetze, Politik
Als ich heute beim Arzt saß, habe ich im Lesezirkel – genauer gesagt im Spiegel – einen interessanten, wenn auch da aus dem März älteren, Artikel gelesen. In den USA wurde ein wichtiger Rüstungsauftrag vergeben und – was für ein dickes Ding – Airbus war der Gewinner. Was für ein Skandal in dem patriotischsten Land der Welt. Die USA hatten den Auftrag über neue Tankflugzeuge also öffentlich ausgeschrieben und nicht zuletzt wegen eines faustdicken Korruptionsskandals und dummer Fehler auf Seiten des amerikanischen Konkurrenten auch den Zuschlag bekommen.
Lies den Rest des Eintrages →
Noch kein Kommentar →
20. Mai 2008
Von: Björn
Kategorie: Allgemein, Finanzen, Miteinander, Politik, Sport
Dieses Wort – Bäderpolitik – treibt mir als gebürtigem Essener einen mehr als kalten Schauer über den Rücken. Wer schonmal auf die Schwimmbäder der Stadt geschaut, oder meinen Artikel über die Sportpolitik gelesen hat, ist sich hoffentlich im Klaren darüber, dass es mit der Bäderpolitik oder besser allgemein Erlebnispolitik in Essen nicht gut bestellt ist. Einen großen Fehler scheint man zwar eingesehen zu haben, aber hat man auch daraus gelernt?
Lies den Rest des Eintrages →
Noch kein Kommentar →
18. Mai 2008
Von: Björn
Kategorie: Allgemein, Finanzen, Gesetze, Internet, Sport
Aus gegebenem Anlass möchte ich noch die bereits im letzten Artikel erwähnten Hartplatzhelden.de näher Betrachten. Bei den Hartplatzhelden handelt es sich wie erwähnt um ein Youtube-ähnliches Videoportal, in dem Amateur- und Jugendmannschafften Videos von ihren Toren oder tollen Szenen in einem Spiel hochladen können, damit jeder sehen kann, was man so kann. Wie ich finde eine tolle Sache – man kann sich auch schwer vorstellen, dass es jemanden gibt, der anders denkt, den gibt es aber.
Lies den Rest des Eintrages →
Kommentar (1)